Sankt Petersburg

St. Petersburg ist die zweitgrößte und schönste Stadt Russlands, sowie die nördlichste Millionenstadt der Welt: hier wohnen über 5 Mio. Menschen. Es liegt an der Newa, an ihrer Mündung in die Newabucht, am östlichen Ende des Finnischen Meerbusens.

Unsere Universität befindet sich im historischen Zentrum Sankt Petersburgs.

Die Stadt wurde im Jahre 1703 von Peter dem Großen als eine neue Hauptstadt Russlands gegründet. St. Petersburg gilt als die Kulturhauptstadt des Landes und spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Kultur der Russischen Föderation. Hier haben weltberühmte Musiker, Künstler, Sänger, Schriftsteller, Schauspieler, Architekten und Wissenschaftler gewohnt und gearbeitet.

Die historische Innenstadt St. Petersburgs gehört zur Weltkulturerbe der UNESCO. Eines der größten und berühmtesten Museen - die Eremitage – und das Mariinski Theater locken mehrere Besucher in die Stadt. Darüber hinaus funktionieren in der Stadt 221 Museen, 2000 Bibliotheken, über 80 Theater, 100 Konzerthallen, 45 Galerien und Ausstellungshallen, 62 Kinotheater und circa 80 andere Kultureinrichtungen. Jedes Jahr finden in St. Petersburg etwa 100 Festivals und Kunst- und Kulturwettbewerbe, darunter über 50 internationale statt.

St. Petersburg ist das bedeutende Handels-, Kultur-, Ausbildungs- und Finanzzentrum Russlands. Die Stadt ist multinational und multikonfessionell. Die Stadt gilt ebenso als ein großes Industrie- und wissenschaftliches Zentrum Europas und Russlands. Hier funktionieren tausende Unternehmen der elektronischen, energietechnischen, elektrotechnischen Branche, sowie der Schiff- und Maschinenbauindustrie. In der Stadt befinden sich über 70 Universitäten.

Dank seiner besonderen geographischen Lage, reichen Geschichte, seinen wundervollen Baudenkmalen und Traditionen ist St. Petersburg eine der schönsten und großartigsten Städte in der Welt!