Unsere Leistungen

Dank dem strategischen Entwicklungsprogramm wurde die Sankt Petersburger Elektrotechnische Universität (ETU "LETI") zum Sieger in einem durch den Bildungsausschuss der Russischen Föderation organisierten Wettbewerb.

Unsere Universität tritt als Koordinator der Bildungsaktivitäten beim Russischen nationalen nanotechnologischen Netzwerk auf. Die ETU "LETI" hat einen Vertrag mit großen russischen Unternehmen "ROSNANO" und "Vega" über gemeinsame Herstellung der Silizium-Hybrid-Einkristalle abgeschlossen.

Die bedeutendsten Ergebnisse wurden von den Wissenschaftlern der Universität im Bereich der Radioelektronik, Informations- und Telekommunikationstechnologie, Information-Steuerungssysteme, sowie Lebensunterhalttechnologie, Sicherheit und Terrorismusbekämpfung, Umweltschutz und Nanosysteme und –stoffe erreicht.

Wir sind darauf stolz:

  • Die ETU "LETI" ist die älteste elektrotechnische Universität Europas (seit 1886);
  • An der Universität wurden die ersten russischen wissenschaftlichen Schulen für elektrische Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, elektrische Energietechnik, Hochspannungstechnik und Elektroenergieübertragung, sowie Nanotechologie und Biomedizin herausgebildet. Bis zum heutigen Tage werden diese nationalen wissenschaftlichen Schulen stetig weiterentwickelt und fachübergreifende Forschungen durchgeführt;
  • A. Popow wurde zum ersten ausgewählten Rektor der ETU (damals das Institut für Elektrotechnik). Als Anerkennung des Popows Beitrags zur Entwicklung der drahtlosen Kommunikation hat das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) eine Gedenktafel im Gebäude der ETU im Jahre 2005 montiert;
  • Die Arbeiten der Wissenschaftler unserer Universität in den Gebieten Ultraschall-Defektoskopie, Elektroakustik, Metall-Induktionshärtung und Hochfrequenz-Elektrothermie wurden weltweit anerkannt;
  • Im Jahre 1993 wurde an der ETU das Internationale Symposium für elektromagnetische Verträglichkeit durchgeführt;
  • Die ETU "LETI" ist die erste technische Universität Russlands, wo die Fakultät für Geisteswissenschaften geöffnet wurde (1989). Heute ist diese Fakultät eine der größten in St. Petersburg;
  • 1999 wurde in der Universität die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und Management geöffnet. Die Fachrichtung für Management und Qualitätssysteme wurde nächstes Jahr (2000) eingeleitet. Somit hat die ETU "LETI" als erste begonnen, Qualitätsmanagement zu unterrichten. Im Frühjahr 2009 hat die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und Management ihren 10. Geburtstag gefeiert. Heute entwickelt sich die Fakultät schnell und gilt als führend im Bereich des Qualitätsmanagements in Russland;
  • LETI-Alumni Prof. Schores I. Alfjorow wurde mit dem Nobelpreis für Physik zusammen mit Herbert Krömer für grundlegende Arbeit im Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie, insbesondere für die Entwicklung von Halbleiterheterostrukturen für Hochgeschwindigkeits- und Optoelektronik, ausgezeichnet (2000);
  • Der Preis der Zeitschrift R&D Magazine "100 Technologisch Bedeutendste Neue Produkte im Jahr 2001" (USA) für die Entwicklung der elektrogescannten Antenne auf der Basis der DrWiN Ferroelektrika, ausgeführt von den Mitarbeitern des Lehrstuhls der ETU "LETI" für für physische Elektronik zusammen mit dem Amerikanischen Nationalen Labor für erneuerbare Energie und Paratek Microwave Inc;
  • Grand Prix der St. Petersburger Technischen Messe "Das Beste Innovative Projekt und die Beste Forschungsentwicklung im Jahr 2010" für die Entwicklung der ersten nationalen tragbaren digitalen diagnostischen Röntgenanlage;
  • Die Goldmedaille des IV. Forums der Zivilisationen "Entwicklungsperspektiven und Partnerschaftsstrategie der Zivilisationen" im Rahmen der Weltausstellung EXPO-2010 (China) für die Entwicklung der tragbaren digitalen diagnostischen Röntgenanlage für medizinische Anwendung.
Im Jahre 2007 wurde die ETU "LETI" eine der 57 besten Universitäten Russlands (einer der 24 besten technischen Hochschulen) im Rahmen des Nationalen Projekts für Innovationen in der Ausbildung. Im Laufe der Umsetzung des Projekts in den Jahren 2007-2009 investierte die Regierung der Russischen Föderation über 738 Mio. Rubel (etwa 18 Mio. EUR) in die moderne zum Teil einzigartige Ausstattung der ETU "LETI". Als Folge erhöhte sich erheblich der Aufwand für Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Universität in den Jahren 2007-2012 (über 800 Mio. Rubel, ca. 20 Mio. EUR).
 
Im Jahre 2012 gewann die ETU "LETI" (und 54 weitere russische Universitäten, darunter 22 technische Hochschulen) den nationalen Wettbewerb um die Umsetzung ihres Strategischen Entwicklungsprogramms für 2012-2016. Im Rahmen dieser Umsetzung eröffnete die ETU "LETI" zwei Exzellenzzentren für die Generierung und Verbreitung neuer Erkenntnisse über neuste Technologie. Die Prioritätsrichtungen der Exzellenzzentren der Universität "Nano-, Bio-, Informations- und kognitive Technologie" und "Terrorismusbekämpfung und öffentliche Sicherheit".