Sommerschulen in Beijing

Sommerschulen in Beijing

5 Studenten der ETU "LETI" nahmen an Sommerschulen der Technischen Universität Peking teil.

29

Vom 3. bis 29. 2023 Juli nahmen 5 Studierende der St. Petersburger Elektrotechnischen Universität "LETI" an den Sommerschulen der Technischen Universität Peking teil. Drei Ausbildungsprogramme standen den Studierenden zur Verfügung: "Dekarbonisierungstechnologie der Zukunft und grüne Energie", "Training in neuen Technologien in der Elektronik" und "Chinesische Sprache und Multikulturalität". Zusätzlich zum Hauptkurs erlernten die Studierenden im Rahmen jedes Programms die Grundlagen der chinesischen Sprache und Kultur.

Im Studiengang "Dekarbonisierungstechnologie der Zukunft und grüne Energie" besuchten Studierende Vorlesungen und führten Laborarbeiten im Bereich alternativer Energie, autonomer Fahrzeuge und Dekarbonisierungstechnologien durch. 

Im Kurs "Training in neuen Technologien in der Elektronik" bot die Technische Universität Peking für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fächer "Künstliche Intelligenz der Dinge", "Drahtlose Kommunikation und Mikrowellen" und "Intelligente Fahrzeuge" an. 

Das Programm "Chinesische Sprache und Multikulturalität" richtet sich an alle, die sich für die chinesische Sprache und die chinesische Lebensweise interessieren. Die Studenten der ETU "LETI" lernten gemeinsam mit Studierenden aus verschiedenen Ländern die chinesische Kultur kennen.