Seminar für Lehrer aus Senegal

Seminar für Lehrer aus Senegal

Die ETU "LETI" veranstaltete ein methodisches Seminar für Lehrer von Lyzeen im Senegal

31

Am 19. Oktober ein russisch-senegalesisches Lehrerteam ein methodisches Seminar zur Vorbereitung der Russischen Woche der Mathematik, Physik und Informatik im Senegal. 

An dem Seminar nahmen senegalesische Lehrer teil: Vertreter der Lyzeen von Dakar, Thies und Bambay. Das sind Städte, die während der Woche Unterricht veranstalten werden.

Das russischsprachige Programm in drei Disziplinen – Physik, Mathematik und Informatik – wurde von Lehrkräften des Lehrstuhls für Lasermess- und Lasernavigationssysteme, des Lehrstuhls für Photonik, des Lehrstuhls für Fernsehen und Videotechnik, des Lehrstuhls für Robotertechnik und Automatisierung der Betriebssysteme der St. Petersburger Elektrotechnischen Universität "LETI" vorgestellt.

Das Unterrichtsprogramm wurde zu folgenden Themen vorbereitet: mathematische Topologie, Gesetze der Thermodynamik, Mechanik und Magnetismus, Struktur neuronaler Netze und Computer-Vision-Technologie.

Das größte Lyzeum der drei am Projekt beteiligten Städte ist das Dakar Lycée Thiaroye, das für Jungen und Mädchen koedukativ ist.

Ibrahima Sane, Lehrer am Lycée Thiaroye, Teilnehmer am Projekt "Russische Woche der Mathematik, Physik und Informatik im Senegal": "An unserem Lyzeum studieren mehr als 3500 Schüler, und etwa 400 davon lernen Russisch. Ich bin zuversichtlich, dass die im heutigen Seminar vorgestellten Fächer für unsere Schüler von Interesse sein werden. Ich bin Russischlehrer und Philologe, aber selbst mir schienen die Beispiele für die Anwendung abstrakter wissenschaftlicher Disziplinen überraschend klar!"