Erweiterung der Funktionalität von LCD-Geräten

An der ETU "LETI" modernisierte man Flüssigkristallzellen für Displays mittels Nanoröhren.
21
Am Lehrstuhl für Photonik der St. Petersburger Elektrotechnischen Universität "LETI" untersuchte man LC-Verbundwerkstoffe und erstellte eine neue Flüssigkristallmischung mit Nanoröhren, deren Vorteil darin besteht, dass darauf basierende Elemente die Betriebsmodi innerhalb eines einzigen Geräts wechseln können. In manchen Fällen ermöglicht dies eine Vereinfachung der Einstellungen und eine Verringerung der Gewichts- und Größenparameter des optischen Systems.
Forschungsergebnissen zufolge ermöglicht die Versorgung von LCD-Elementen mit Nanoröhren die Herstellung schnellerer, genauerer und kompakterer Flüssigkristallgeräte, wie z. B. Displays für Fernseher, Monitore und Smartphones. Die Entwicklung lässt sich auf Lasertechnik und optische Kryptografie (Informationssicherheit) übertragen.
Diese Untersuchung erfolgte im Rahmen der Forschung eines neuen Verbundmaterials auf Basis von Standard-Flüssigkristallen mit Nanoröhren.