Die Sommeruniversität

Die Sommeruniversität

An der St. Petersburger Elektrotechnischen Universität "LETI" wurde das internationale Projekt "Die Sommeruniversität" erfolgreich abgeschlossen.

123

Am 22. Juli 2022 fand an der ETU "LETI" die feierliche Abschlusszeremonie des internationalen Projekts "Die Sommeruniversität" statt. Seine Teilnehmer an unserer Universität waren 50 Studenten aus Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Syrien.

Im Laufe von 2 Wochen lernten die Studenten die neuesten Technologien im Bereich des autonomen Transports, der Biomedizin, der Automatisierung und Mechatronik sowie das russische Ingenieursprache. Die Studenten verwirklichten auch ein soziales Projekt und besuchten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg.

Im Unterricht "Smart City und autonome Transporttechnologie" studierten die Teilnehmer die wichtigsten Prinzipien zur Entwicklung unbemannter Fahrzeuge und testeten die notwendigen Bibliotheken zur Erstellung der Programme, die solche Fahrzeuge steuern. Die Studierenden beschäftigten sich mit der Programmiersprache Python und Computer-Vision-Technologien. Sie testeten und verfeinerten ihre Algorithmen im Robotarium auf der Duckietown-Plattform.

Die Teilnehmer des Programms "Biomedizinische Systeme und Technologien" tauchten in die Welt der biomedizinischen Technik ein. Sie überprüften die wichtigsten Phasen der Entwicklung medizinischer Geräte, beginnend mit der Idee, weiter mit der Entwicklung der technischen und Softwareteile und endend mit der Erstellung eines allgemeinen Layouts des Geräts mithilfe von 3D-Modellierung. 

Im Rahmen des Studiengangs "Mechatronik und Robotik", welcher Programmieren und Entwerfen kombiniert, lernten die Teilnehmer der "Sommeruniversität 2022" drei Aspekte dieses Fachgebiets kennen. Im ersten Teil wurde den Studierenden erklärt, wie man technologische Prozesse automatisieren kann. Als nächstes studierten die Studenten die Protokolle und Schnittstellen für die Programmierung von Mikrocontrollern. Das dritte Modul umfasste die Einführung in die Entwicklung von Steuerungssystemen für mobile Roboter. 

Studenten aus Syrien beschäftigten sich mit den Grundlagen der russischen Sprache für die Kommunikation in einem technischen Umfeld. 

Alle Teilnehmer an der "Sommeruniversität" entwickelten auch Sozialprojekte. So zum Beispiel gab es unter den Themen der Projekte einen "intellektuellen" Assistenten bei der Auswahl einer Universität in Kasachstan, die Ausbildung von Frauen aus Ferngebieten Zentralasiens, sowie eine Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt.

Die ETU "LETI" organisierte auch ein reichhaltiges Kulturprogramm für die Teilnehmer der "Sommeruniversität". Die Studenten besuchten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg und lernten die russischen Traditionen kennen. Die Stadtrundfahrt, Ausflüge nach Peterhof, Zarskoje Selo, Kronstadt, Wyborg, zur Peter-und-Paul-Festung und zur Eremitage hinterließen bei den Studierenden einen unvergesslichen Eindruck. 

Insgesamt konnten dank der "Sommeruniversität" mehr als 670 Studierende aus 9 Ländern an 14 russischen Hochschulen neues Wissen sammeln und ihre Kommilitonen kennenlernen. Das Hauptziel des Projekts ist es, ausländische Studenten in den russischen Wissenschafts- und Bildungsraum einzutauchen und nachhaltige internationale Studentengemeinschaften auf der Grundlage der führenden russischen Universitäten zu schaffen.