Diagnostik des angeborenen Hyperinsulinismus

An der ETU "LETI" weiß man, wie man mithilfe künstlicher Intelligenz die morphologische Form der angeborenen Pankreaspathologie bestimmt.
46
Der angeborene Hyperinsulinismus wird vererbt und ist durch eine übermäßige Sekretion von Insulin durch die Zellen der Bauchspeicheldrüse mit der Entwicklung lebensbedrohlicher Zustände gekennzeichnet. Die Krankheit wirkt sich negativ auf das zentrale Nervensystem und die Gehirnentwicklung aus.
Es gibt drei Formen des angeborenen Hyperinsulinismus: diffuse, fokale und atypische. Positronen-Emissions-Tomographie wird verwendet, um den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen. Die Interpretation der Aufnahmen erfordert vom Arzt viel Konzentration und Zeitaufwand (mehrere Stunden). Um diesen Prozess zu beschleunigen, hat man am Lehrstuhl für funktechnische Systeme der ETU "LETI" eine Software entwickelt, die hilft, die Form der Krankheit schnell und genau zu bestimmen.
Die erste Version dieser Software verarbeitete mithilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz digitale Bauchspeicheldrüsenaufnahmen und ermöglichte es, nach der Farbe Herde und Insulinkonzentrationen zu identifizieren. Die neue Version des Programms verfügt über eine Funktion zur Bestimmung der Form des angeborenen Hyperinsulinismus. Bei der Analyse jedes Pixels in den Aufnahmen fanden die LETI-Forscher nämlich einen Zusammenhang zwischen der Form der Krankheit, der Helligkeit und dem Farbton von Insulinherden. Darüber hinaus kann das Programm Unterschiede in Farbmerkmalen zuverlässig erfassen, die für das Auge des Arztes möglicherweise unsichtbar sind.