Ausländische Studenten an der ETU "LETI": Abduljabbar Ba Mahel

Ausländische Studenten an der ETU

Der beste Absolvent der Fakultät für Informations-Mess- und biotechnische Systeme der St. Petersburger Elektrotechnischen Universität „LETI“ im Jahr 2022 ist Abduljabbar Ba Mahel.

86

Abduljabbar Ba Mahel ist der beste Absolvent des Masterstudiengangs 2022. Er studierte nach der Richtung "Biotechnische Systeme und Technologien", dem Programm "Systeme und Technologien im digitalen Gesundheitswesen".

Während seines Studiums an der ETU "LETI" wurde er Gewinner der OpenDoors-Olympiade und Inhaber der staatlichen Quote für Postgraduiertenstudien; Ersteller von Medieninhalten auf Arabisch; Teilnehmer zahlreicher kreativer und soziokultureller Veranstaltungen und wissenschaftlicher Konferenzen.

– Erinnern Sie sich an Ihren ersten Eindruck von der Universität? Was ist Ihr Lieblingsort darin?

– Ich habe mein Studienkolleg in einer anderen Stadt abgeschlossen und mich entschieden, nach St. Petersburg zu ziehen.

An der ETU "LETI" war ich sofort vom fünften Gebäude und der Atmosphäre im Internationalen Büro sehr beeindruckt. 

Am schwierigsten war für mich das erste Semester aufgrund der ungewöhnlichen Umgebung und der Neuheit der Lehrmethoden. Mit jedem Semester wurde es jedoch einfacher. An meine Lieblingsorte an der Universität – die Bibliothek und die Aula im ersten Stock des fünften Gebäudes – habe ich viele schöne Erinnerungen.

– Welche Fächer waren für Sie kompliziert, welche am interessantesten und nützlichsten?

– Jedes Fach hatte seine eigenen Herausforderungen zu meistern. Fleiß, Hartnäckigkeitund und Selbststudium haben mir geholfen, alle Schwierigkeiten zu bewältigen.

Am schwierigsten waren für mich Physik und Theoretische Grundlagen der Elektrotechnik. Ich halte fast alle Fächer für nützlich, jedoch kann ich  "Techniken und Methoden zur Analyse biomedizinischer Daten" als das nützlichste bezeichnen.

– Welche Lehrkräfte bzw. Mitarbeiter der Universität hatten den größten Einfluss auf Sie? Wem möchten Sie danken?

– Jeder Lehrer hat im Laufe meiner Studienjahre einen gewissen Beitrag zu meiner Entwicklung geleistet, ich bin allen dankbar.
Besonderen Dank möchte ich den Lehrenden des Lehrstuhls für radioelektronische Mittel und des Lehrstuhls für biotechnische Systeme aussprechen. 

– Was ist Ihre wichtigste Errungenschaft während des Studiums an der ETU "LETI"?

– Mein größter Erfolg während des Studiums an der "LETI" war der zweimalige Sieg bei der OpenDoors-Olympiade, dank derer ich staatliche Quoten für das Masterstudium und den Promotionsstudiengang erhielt.

– Wie sehen Sie Ihren weiteren beruflichen Weg? 

– Ich interessiere mich für die Entwicklung auf dem Gebiet Systeme und Technologien in der digitalen Medizin. Das hängt mit der Forschung und Entwicklung von Software zusammen, welche verschiedene Ärzte bei der Diagnose und Behandlung von Patienten unterstützt.