Fakultät für Funktechnik und Telekommunikation
Die Fakultät für Funktechnik und Telekommunikation ist die älteste funktechnische Fakultät Russlands. Die Fakultät setzt fort und entwickelt die wissenschaftlichen Traditionen des Gründers der russischen Funktechnikschule, des Erfinders von Radio, des Professors Alexander S. Popow.
Die Absolventen der Fakultät arbeiten in solchen Branchen, wie Weltraum- und terrestrische Ortung, Navigation und Steuerung der Verkehrsträger, Satellitenkommunikation und Mobilfunk, persönliche Kommunikationsdienste, Systeme der Computer-Datenerfassung und -verarbeitung, Mobilfunkmittel, audiovisuelle, Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik, computergestützte Konstruktion von radioelektronischen Mitteln, analoge und digitale Mikroschaltungstechnik.

Bachelorstudiengänge
- 11.03.01 (210400.62) – Funktechnik
- 210404.62 – Radioelektronische Systeme
- 210410.62 – Funktechnische Geräte für Signalübertragung, -empfang und -verarbeitung
- 210402.62 – Audiovisuelle Geräte
- 11.03.02 (210700.62) – Informations- und Kommunikationstechnologie und Kommunikationssysteme
- 210707.62 – Funkverbindung und Funkzugangssysteme
- 210705.62 – Mobile Kommunikationssysteme
- 11.03.03 (211000.62) – Konstruieren und Technologie der elektronischen Geräte
- 211006.62 – Informationstechnologie bei dem Konstruieren von radioelektronischen Geräten
- 211008.62 – Informationstechnologie bei dem Konstruieren von Mikrowellengeräten
Spezialistenstudiengänge
- 11.05.01 (210601.65) – Radioelektronische Systeme und Komplexe
- 210601.65-03 – Funkfernsteuerungssysteme und -komplexe
- 210601.65-02 – Radioelektronische Systeme für Datenkommunikation
- 210601.65-07 – Antennensysteme und -geräte
- 210601.65-12 – Gestaltung und Technologie von radioelektronischen Systemen und Komplexen
Masterstudiengänge
- 11.04.01 (210400.68) – Funktechnik
- 210451.68 – Umgebungs- und Objektortung
- 210452.68 – Funknavigationssysteme
- 210453.68 – Mikrowellen-, optische und digitale Telekommunikationseinrichtungen
- 210454.68 – Videoproduktionstechnologie und -mittel
- 210455.68 – Infokommunikationstechnologie der Analyse und Bearbeitung der räumlichen Informationen
- 11.04.02 (210700.68) – Informations- und Kommunikationstechnologie und Kommunikationssysteme
- 210751.68 – Objektzustandskontrolle
- 210752.68 – Funkinfokommunikationsnetzwerke
- 11.04.03 (211000.68) – Konstruieren und Technologie der elektronischen Geräte
- 211051.68 – Informationstechnologie bei dem Konstruieren von radioelektronischen Geräten
- 211052.68 – Konstruieren der Mikrowellentechnik
Lehrstühle der Fakultät
- Lehrstuhl für funktechnische Systeme
- Lehrstuhl für radioelektronische Mittel
- Lehrstuhl für Fernsehen und Videotechnik
- Lehrstuhl für theoretische Grundlagen der Funktechnik
- Lehrstuhl für Mikroradioelektronik und Technologie der Funkgeräte
- Lehrstuhl für spezielle Mittel der Radioelektronik
- Lehrstuhl für radioelektronische Informationssysteme und -anlagen
- Lehrstuhl für Radioastronomie