Fakultät für Elektrotechnik und Automatik
Die Fakultät für Elektrotechnik und Automatik ist eine der ältesten Fakultäten der ETU "LETI". Ihre Geschichte beginnt im Jahre 1920. Auf der Fakultät arbeiten 3 wissenschaflich-pädagogische Schulen: "Entwicklung der theoretischen Grundlagen der Synthese von direkten und indirekten anpassungsfähigen analytischen und intelligenten Systemen für die Steuerung der nichtlinearen stationären dynamischen Objekte", "Systeme für Steuerung und Automation der technischen Anlagen und Prozesse", "Hochfrequenz-Elektrothermie".
Die Absolventen der Fakultät arbeiten als Entwerfer, Entwickler, Ingenieuren, Projektmanager für die Automation der technischen Prozesse und die Steuerung der dynamischen Objekte. Die Spezialisten sind in solchen Industriegebieten nachgefragt, wie: Erdöl- und Gasindustrie, Energiewirtschaft, Ausrüstung für Zivilluftfahrt, Schiffbau, Gerätebau, Maschinenbau.

Bachelorstudiengänge
- 13.03.02 (140400.62) – Elektroenergetik und Elektrotechnik
- 27.03.04 (220400.62) – Steuerung in technischen Systemen
Masterstudiengänge
- 13.04.02 (140400.68) – Elektroenergetik und Elektrotechnik
- 27.04.04 (220400.68) – Steuerung in technischen Systemen
Lehrstühle der Fakultät
- Lehrstuhl für automatische Steuerungssysteme
- Lehrstuhl für elektrotechnologische und Umformtechnik
- Lehrstuhl für Robotertechnik und Automatisierung der Betriebssysteme
- Lehrstuhl für Schiffsteuerungssysteme
- Ausbildungs- und Forschungslabor für industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme
- Ausbildungs- und Forschungslabor für industrielle Automatisierungssysteme und Elektroantriebe der Firma Siemens
- Ausbildungs- und Forschungslabor für mechatronische Fahrzeugkomplexe und mobile Anlagen für Flugplatzwartung
- Ausbildungs- und Forschungslabor für Seeverkehr-Automatisierungssysteme
- Ausbildungs- und Forschungslabor für Schiffsinformationsverarbeitungssysteme und -steuerungssysteme
- Ausbildungs- und Forschungslabor für HF-Leistungselektronik und elektromagnetische Materialbearbeitung
- Ausbildungs- und Forschungslabor für Elektrotechnologie
- Ausbildungs- und Forschungslabor für Automatisierungstechnologie
- Ausbildungs- und Forschungslabor für theoretische Grundlagen der Elektrotechnik
- Ausbildungs- und Forschungslabor für Information-Telekommunikationstechnologie